In now here – no where eröffnet sich im Hier & Jetzt ein Nirgendwo.

Ein Ensemble aus acht Tänzer*innen sowie Vertreter*innen einer vielstimmigen Basler Stadtbevölkerung tauchen gemeinsam mit dem Publikum in eine wabernde Zwischenwelt ein.

Dort begegnen sie ihrer eigenen Sterblichkeit, ihren Imaginationen von Tod und Erinnerungen an Tote.

Dieser atmosphärische Totentanz wird von flackernden Gestalten, unscharfen Schemen und Ideen getanzt. now here – no where ist ein Totentanz für das 21. Jahrhundert. Er untersucht Wer, Wo und unter Welchen Bedingungen stirbt. Ein diverses Hier & Jetzt begibt sich in einen spekulativen Raum, ein Nirgendwo, wo die Grenzen zwischen Leben und Tod verschwimmen.

Wieder in das Hier & Jetzt zurückgekehrt, fragt now here – no where, was vom Dort übrig bleibt.

Trailer

Beteiligte

Leitung, Choreografie & Konzeption: Béatrice Goetz
Dramaturgie & Konzeption: Florence Ruckstuhl
Tanz: Norikazu Aoki, Salim Ben Mammar, Rosine Ponti, Roman Proskurin, Debora Rusch, Chantal Sieber, Toschkin Schalnich, Marco Volta
Musik: Janiv Oron
Orgel: Filip Hrubý
Ausstattung: Marion Menziger
Animation & Programmierung: Simon Hänggi
Lichtdesign & Foto: Tobias Voegelin
Videoproduktion: Silas Gotsch, Fabian Caviola
Technische Leitung: David Rehorek
Assistenz: Némea Günter
Kostümassistenz: Luca Tarelli
Bau Bühnenbild: Haimo Ganz
Bühnenmalerei: Lorenza Diaz
Grafik: Iris Ganz
Initiative & Produktionsleitung: Verein Totentanz – Michael Bangert, Carmen Bregy, Matthias Buschle
Mit Stimmen aus der Stadt

Vorstellungen

09.11.2022, 19:30
10.11.2022, 19:30
15.11.2022, 19:30
16.11.2022, 19:30
17.11.2022, 19:30
18.11.2022, 19:30
19.11.2022, 19:30
20.11.2022, 19:30

Ort: Predigerkirche, Basel

Dank

Christkatholishe Kirche Basel-Stadt
Sophie und Karl Binding Stiftung
Ernst Göhner Stiftung
Jacqueline Spengler Stiftung
Swisslosfonds BS
Swisslosfonds BL
Stanley Thomas Johnson Stiftung
Isaac Dreyfus Bernheim Stiftung
Kulturprozent Migros Basel
Restaurant Zur Mägd
Bau 3
Weitere Stiftungen und Gönner:innen, die nicht genannt werden möchten.