Tätsch – bumm – tschschsch und los geht’s in ein neues Jahr! Nach fulminantem Start wird’s zuerst mal ruhig – und weiss. Die Ruhe ist von kurzer Dauer und alles erwacht zum bunten Treiben. Rasant geht’s weiter und es wird richtig heiss. Die Nächte werden länger und bald vertreibt der Wind alles. In 365 Tagen wurde tanzend gefeiert, gefroren, gesurft, gestaunt und zum Schluss die Wünsche für ein tolles neues Jahr geschmiedet – tätsch – bumm – tschschsch!

Im miniMIR Projekt der MIR Compagnie werden Kinder der 2.-4. Klasse der Basler Primarschulen Volta, Lysbüchel, St. Johann, Kleinhüningen und Margarethen, einmal die Woche im Tanz unterrichtet. Das Training wird geleitet von professionellen Tänzerinnen und Tänzer (der MIR Compagnie) aus den Bereichen Urbaner Tanz und zeitgenössischem Tanz.

Eine Initiative der Christoph Merian Stiftung, der Bürgergemeinde der Stadt Basel und des Präsidialdepartementes Basel-Stadt Kulturvermittlungsprojekte, Sulger Stiftung, sowie der Kaserne Basel.

Beteiligte

Künstlerische Leitung: Béatrice Goetz, Petra Rusch, Lucas del Rio Estevez

Choreografie: Lucas del Rio Estevez, Chantal Brügger, Mario Jacky, Philippe Graff, Eva Konte, Olivier Kueng, Björn „Buz“ Meier, Minh Thanh Do, Timo Paris, Sabina Rupp, Petra Rusch, Chantal Sieber, Pascale Utz, Marco Volta, Sandro Widmer

Tanz: Schüler:innen aus den Schulhäusern Volta, St. Johann, Lysbüchel, Kleinhüningen, Margarethen

Management: Tanja Voegelin

Vorstellungen

13.05.2019, 19:00 Uhr, Kaserne Basel
14.05.2019, 09:30 Uhr, Kaserne Basel
14.05.2019, 11:00 Uhr, Kaserne Basel